Zlatavcela.eu

Bayerwald-Tierpark Lohberg

„Schau mir in die Augen” Unter diesem Motto begrüßt Sie unser faszinierendes Ausflugsziel in Lohberg. Als einziger Zoo in der Oberpfalz begeisterte der Bayerwald-Tierpark seit seiner Eröffnung bereits über 2 Millionen Besucher.
Im Jahr 2014 durften wir unser 25-jähriges Jubiläum feiern.
Hier erleben Sie die heimische Tierwelt des bayerisch-böhmischen Grenzgebietes mit über 400 Tieren in 100 Arten und können sich auf dem gut begehbaren Rundweg über die Lebensweise der Tiere und die Aufgaben der Einrichtung wie Artenschutz, Zucht und Forschung informieren.
Zum Angebot der wunderschönen Anlage gehören unter anderem ein großes Wolfsgehege, Aquarien, Vogelvolieren, Naturlehrpfade, Streichelzoo und ein Kinderspielplatz.

Churpfalzpark Loifling

Egal, ob klein oder groß, Sie werden eine Menge Spaß, Unterhaltung, Spannung und Entspannung haben. Es erwartet Sie viel Spaß und tolle Erlebnisse, an die Sie und Ihre ganze Familie sich erinnern werden - wenn Sie die Fotos mit den verängstigten, lachenden oder überraschten Gesichtern aller Mitglieder betrachtet oder sich an Adrenalinattraktionen erinnern, die Eltern und Großeltern ohne Angst genießen können, "ohne dass ihre Mägen in Bewegung geraten". Hier finden Sie die Balance zwischen der Blumen- und Gartenshow einerseits und das Erlebnis und der Spaß andererseits. Ein Beleg der hohen Attraktivität des Parks ist die ständig steigende Besucherzahl.
Für Besucher aus der Tschechischen Republik gibt es eine vorteilhafte Nähe zu den Grenzen der Tschechischen Republik mit Deutschland.

Drachensee

Der Drache aus Deutschlands ältestem Volksschauspiel, dem „Further Drachenstich“ gab dem erst 2009 entstandenen staatlichen Hochwasserspeicher seinen Namen. Rund um den 175 Hektar großen Stauseebereich des Flusses Chamb in Furth im Wald kommen Erholungssuchende und Natur-Entdecker gleichermaßen auf ihre Kosten.

Baumwipfelpfad Neuschonau

8 bis 25 Meter über dem Waldboden in unberührter Natur spazieren gehen und einzigartige Perspektiven erleben – das ermöglicht Ihnen der Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald. Mit einer Gesamtlänge von 1.300 Metern zählt der barrierearme Baumwipfelpfad zu einem der längste der Welt. An Lernstationen werden Ihnen Leben und Lebensformen des Waldes anschaulich und lebendig präsentiert. Für Besucher mit großer Abenteuerlust finden sich Erlebnisstationen mit Seil- und Wackelbrücken, Trapezen und Balancierbalken entlang des Weges. Erleben Sie die endlose Waldwildnis im Nationalpark Bayerischer Wald aus einer ganz neuen Perspektive.

Waldwipfelweg

Erleben Sie den Wald aus einer ganz anderen Perspektive. Der Wipfel der Gefühle in luftiger Höhe ist bis zu 30 Meter hoch und dies barrierefrei. Der Pfad ist bequeme 2,50 Meter breit und aus heimischem Lärchenholz gefertigt. Ideal auch für Familien mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer.

Haus „am Kopf“

Im Haus am Kopf geht die Illusion der Optischen Phänomene weiter und diesmal werden sie sogar ein Teil von ihr. Das ist echt verrückt. In diesem Haus, das völlig auf dem Kopf bzw. Dach steht, ist einfach alles völlig verdreht. Die zusätzliche Längs- und Querneigung bringt unser Wahrnehmungssystem schon beim ersten Betreten des Hauses ganz schön ins Schleudern. Eine einzigartige Perspektive- das muss man echt erleben. Wie eine Fliege an der Decke – nur hereinspaziert…

Großer Arber – König des Bayerischen Waldes

Der Große Arber ist mit 1.456 Metern der höchste Berg des Bayerisch-Böhmischen Gebirgsmassivs und wird daher auch der "König des Bayerischen Waldes " genannt. Der Große Arber und die Waldungen bis nach Bayerisch Eisenstein hinab befinden sich im Besitz des Fürstenhauses Hohenzollern.

Wildgarten – Furth im Wald

Minigolf Viechtach

Drachenmuseum